Drucken

Weihnachtstrainingskurs Alpin

Geschrieben von Daniel Leiser am .

 

Auch dieses Jahr fand vom 26.12.2013 - 03.01.2014 zum Beginn der Wintersaison der traditionelle Weihnachtstrainingskurs für alle Mannschaften der Alpinen an der Hörnerbahn bzw. dem Dorflift in Bolsterlang statt. Hier wurden die Gruppen der Leistung entsprechend eingeteilt um ein effektives und zielgerichtetes Training durchzuführen. Leider war der Schnee diese Jahr etwas Mangelware, aber es waren trotzdem super Trainingsbedingungen. Ein herzliches Dankeschön auch an die Hörnerbahn, die uns neben Sonderwünschen bei der Pistenpräparation auch super Liftpreise für die Schüler gewährten. Wir wissen dies sehr zu schätzen.

Das Trainerteam war bis auf Silvester und Neujahr jeden Tag mit bis zu 70 Kindern am Hang. Es hat uns sehr viel Spaß bereitet auch die Trainingsfortschritte waren schnell zu erkennen. Ebenso wurde der Teamgefühl gestärkt.

Jetzt startet am kommenden Wochenende die Rennsaison im Allgäu. Wir wünschen allen viel Erfolg!!!

Hier noch ein paar Bilder vom Trainingskurs an der Hörnerbahn in Bolsterlang:

Weihnachtskurs 2013
Bild 1: Gruppe Michl-Spezial

Drucken

Olympiaqualifikation

Geschrieben von Christian Brzoska am .

Die beiden "Aushängeschilder" des Nordischbereichs des SC Sonthofen Hannes Dotzler und Sebastian Eisenlauer haben die Olympianorm für die Winterspiele in Sotschi erfüllt.

Beide gehören zu den besten Langläufern Deutschlands und starten derzeit bei der Tour de Ski, die 7 Rennen innerhalb von 9 Tagen umfasst und in Deutschland, der Schweiz und Italien stattfindet. 

"Sebi" Eisenlauer ersprintete einen 7. Platz in Oberhof und Hannes Dotzler lief als Zweitplatzierter beim Massenstartrennen in Lenzerheide aufs Podest.

Gratulation Jungs!

Drucken

Weihnachtsgrüße.

Geschrieben von Helmut Pusch am .

Liebe Skiclubmitglieder, Freunde und Gönner.

Es ist wieder einmal soweit und wir stehen vor dem Weihnachtsfest 2013. Bald werden wir auch das Jahr 2013 beenden und das Jahr 2014 beginnen.

Ich möchte diese Tage der Besinnung noch einmal nützen, mich bei Euch allen für das abgelaufene Jahr zu bedanken.

Wir hatten alles in allem, ein sehr erfolgreiches Vereinsjahr. So konnten wir mit unseren sportlichen wie wirtschaftlichen Leistungen sehr zufrieden sein.

Daher noch einmal mein besonderer Dank an Euch Mitglieder, die Säulen eines Vereins, sowie an alle unsere " Gönner, Sponsoren und Unterstützer", die in welcher Form auch immer, ihre Verbundenheit zu uns bekunden. Wir würden uns freuen auch im Jahre 2014, so erfolgreich zusammen arbeiten zu können.

So wünschen wir allen, angenehme besinnliche Weihnachten, sowie ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2014.

Die Vorstandschaft des Skiclub Sonthofen,

Helmut Pusch

1. Vorsitzender 

Drucken

Nikolaus besucht Skiclub-Kinder

Geschrieben von Daniel Leiser am .

Ein ganz besonderes Hallentraining unserer Skiclubkinder fand am Mittwoch, 04.12.2013 in Sonthofen statt. Während des Trainings tauchte plötzlich der Hl. Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht im Trainings auf. Nachdem der erste Schreck überwunden war schaute der Nikolaus etwas beim Training zu, ob alle Kinder auch fleißig mitmachen und trainiert haben. Im Anschluss las er aus seinem Goldenen Buch vor, was den so im vergangenen Jahr gut war, aber auch wo unsere Kinder dran arbeiten müssen. Der Knecht Ruprecht wies die jeweiligen Kinder gleich mit der Rute zurecht. Aber zum Schluss gelobten alle Besserung, damit nächstes Jahr nur noch gute im Buch steht. Zum Abschluss gab es vom Nikolaus noch für alle ein kleines Geschenk.

IMG-20131205-WA0006

Drucken

Jahreshauptversammlung - Skiclub Sonthofen weiter auf Erfolgskurs

Geschrieben von Daniel Leiser am .

Helmut Pusch bleibt 1. Vorsitzender.

Die mit 101 Mitgliedern und Gästen sehr gut besuchte Jahreshauptversammlung brachte im Personalwesen keine Veränderung. Zunächst berichtete unser 1. Vorsitzender Helmut Pusch über die vielen Aktivitäten des abgelaufenen Vereinsjahres. Es gab im vergangenen Winter keinerlei Verschiebungen von Veranstaltungen. Insgesamt war man das ganze Jahr über mit Veranstaltungen sehr gut ausgebucht. Der Allgäuer Panorama Marathon mit über 1000 Teilnehmern, war wohl Teilnehmerrekord und konnte bei bestem Wetter durchgeführt werden. MTB Kid’s Cup für Kinder und Sonthofer Hoflauf für Biker, Läufer und Nordic Walker im Oktober rundeten das Sommerprogramm ab. Besonders erfreulich die sehr gut besuchten Hallenübungsstunden sowie der Lauftreff für alle Generationen, ist ein Zeichen dass man auf dem richtigen Weg ist, auch im Breitensport zu punkten. Denn mit dem besonders breiten Sportangebot für alle Clubmitglieder konnten wir unsere Mitglieder Zahl auf 1023 steigern. Mit einem Skibasar wechselte man vom Sommer in den Winter. Zum Schluss bedankte sich Helmut Pusch noch mal bei allen Helfern, Gönnern und Sponsoren des Vereins, in der Hoffnung, dass man weiterhin mit dieser Unterstützung rechnen kann, denn eine gute Kooperation mit den Werbepartnern ist unerlässlich um die umfangreiche Jugendarbeit zu finanzieren. Wir können es uns immer noch leisten, die Eltern „nicht“ finanziell einzubinden, meinte Helmut Pusch.

Drucken

Einkleidung unserer Aktiven

Geschrieben von Daniel Leiser am .

Passend zum Beginn der neuen Wintersaison konnten sich unsere Alpinen und Nordischen Kinder über neue
Ziener-Pullis freuen. Mit diesen sind Sie bestens für die kommendenden Trainings- und Rennmonate ausgestattet.

Durch die finanzielle Unterstüzung zweier Sponsoren, konnten wir die neuen Ziener-Pullis unseren Kindern zu einem
absoluten Sonderpreis anbieten.

Ein herzliches Dankeschön an folgende Sponsoren die es möglich gemacht haben:

- Point S - Reifen Schubert in Sonthofen
- Sport Shop Speiser in Bolsterlang

SC-Pulli

 

Des weiteren gab es für interessierte bzw. aus den alten Anzügen rausgewachsenen Kindern neue Skihosen und -jacken der Firma Ziener, wobei uns folgende Sponsoren finanziell unterstützt haben:

- Metallbau Bischof Sonthofen
- Bäckerei Wirthensohn Sonthofen
- Sport Shop Speiser Bolsterlang

Herzlichen Dank!

Zum Schluß möchte wir uns auch bei allen anderen Sponsoren bedanken, die uns in vielerlei Hinsicht treu sind und unterstützen.