Drucken

Sommerausflug- Gymnastikgruppe Sonja

Geschrieben von Helmut Pusch am .

Liebe Sportaktiven aus der gemischten Montagsgruppe!!!

Am Montag den 21.07.2014 findet unsere jährliche Wanderung zur Alpe Straußberg (Familie Buhl) statt. Die Alpe liegt oberhalb von Sonthofen, Ortsteil Imberg und ist über eine Mautstraße erreichbar. Für die Fahrt über Imberg bis zum Parkplatz unterhalb der Straußberg Hütte werden uns zwei Skiclubbusse zur Verfügung gestellt.

Von dort laufen wir eine halbe Stunde auf ebenem Wanderweg bis zur Alpe Straußberg. 

Treffpunkt für Busfahrer um 17:30 Uhr Parkplatz am Eisstadion.

Wer die Mautstraße zu Fuß hochlaufen möchte, trifft sich um 17:00 Uhr in Imberg auf dem Parkplatz der Wirtschaft Sonne.

Die Rückfahrt ist auch mit dem Skiclubbus möglich. Falls zu Fuß Stirnlampe nicht vergessen.

Zu Essen gibt es eine Brotzeit, die erfahrungsgemäß sehr lecker ist.

Eingeladen sind auch Teilnehmer die sich schon in der Sommerpause wähnen, es wäre schön Euch wieder mal zu sehen.

Anmeldung unter meiner Telefonnummer 08321- 22551. Eine Mitteilung auf meinem Anrufbeantworter reicht.

Der Ausflug findet bei jeder Witterung statt!!!!

Die Montagsstunde am 28.07.2014 findet wie gewohnt um 17:30 Uhr in der Heribert- Wilhelm- Turnhalle oder bei schönem Wetter auf der Schulwiese statt.

Ich freue mich auf Euch,

Eure Übungsleiterin Sonja Pauker. 

Drucken

Nicht nur um Winter aktiv…

Geschrieben von Daniel Leiser am .

… auch im Sommer sind die Frauen des Skiclub Sonthofens gemeinsam unterwegs. Dieses Jahr ging der Sommerausflug des „Hausfrauenskikurses“ ins Lochbachtal. Nachdem wir mit 2 Skiclubbussen bis nach Grasgehren gefahren wurden (nochmal vielen Dank an die Chauffeure Gotthard und Manfred) wanderten wir ins Lochbachtal zur Freyburger Alpe und ließen uns die Brotzeitplatte bei Familie Zeller schmecken. Gut gestärkt ging es über den Königsweg zurück nach Obermaiselstein. Es war wieder mal ein gelungener Ausflug und wir sind schon gespannt, welche Tour sich unser Michl fürs nächste Jahr einfallen lässt.

Hausfrauen Sommer

Drucken

Gewonnen bei Olympia in Sotschi

Geschrieben von Daniel Leiser am .

Etwas zurückgeben, was man selbst an Förderung und Unterstützung erfahren hat. Das war das Motto der Zurich Versicherung mit einem Memoryspiel bei der Winterolympiade für die Sportler in Sotschi. Da konnte unsere Snowboarderin Selina Jörg im Deutschen Haus am Rande der Wettkämpfe für den Skiclub Sonthofen 1500€ erspielen. Der Scheck wurde am 07.06.2014 in Sonthofen dem Verein in Anwesenheit von Linda Hoffmann Zurich Agentur Sonthofen, Selina Jörg mit Skiclub Kindern sowie Helmut Pusch 1. Vorsitzender übergeben.

Bild 3 Scheckübergabe 1

Drucken

Teilnehmerrekord bei Citylauf 2014

Geschrieben von Daniel Leiser am .

Am Freitag, 06.06.2014 fand nach seinem Auftakt im Jahr 2004 bereits zum 11. mal der Sonthofer-Hirschbräu-Citylauf bei bestem Sommerwetter in Sonthofen statt. Durchgeführt durch das bewährte Organisationsteam des Skiclub 1909 Sonthofen e.V. in Zusammenarbeit dem Laufladen Axel Reusch und der Stadt Sonthofen.

Wir sind sehr stolz, dass wir dieses Jahr einen Teilnehmerrekord mit fast 100 Teams (300 Teilnehmern) verzeichnen konnten. Allein die Fa. Bosch aus Blaichach stellte 23 Teams. Bei der bewährten knapp 5 km langen Runde zeigten alle 3er-Teams großen Ehrgeiz und kämpften um eine gute Platzierung. Auch der Nordische-Weltcupläufer des Skiclub Sonthofen "Sebi Eisenlauer" mit seinen Trainingskollegen waren beim Citylauf am Start.

Besonders hervorheben möchte ich unsere "kleinen" Teilnehmer, die mit vollem Ehrgeiz beim Lauf dabei waren.

Start

Die Läufer sind Startbereit, es kann losgehen....

Drucken

Skiclubkinder säubern Skigebiet

Geschrieben von Daniel Leiser am .

Nicht nur im Winter trainieren die Kinder der Alpinen des Skiclub Sonthofen unter anderem mit dem Skiclub Bolsterlang zusammen, auch im Sommer sind sie gemeinsam am Hang. Am Samstag, 24.05.2014 waren wir zusammen mit über 30 Kindern an der Hörnerbahn in Bolsterlang unterwegs und beseitigten den übrig gebliebenen Müll der vergangenen Wintersaison. Dies stärkt neben der Gemeinschaft der Vereine auch das Umweltbewusstsein der Kinder. Als Dankeschön wurden wir von der Hörnerbahn Bolsterlang zu einem Eis eingeladen um uns wieder zu stärken.

IMG 20140524 104135

Drucken

Helferfest und Sportlerehrung 2014

Geschrieben von Daniel Leiser am .

Am Samstag, 10.05.2014 fand die traditionelle Sportlerehrung und Helferfest des Skiclub 1909 Sonthofen e.V. im Gasthof Fluhenstein in Sonthofen statt.

Die Sportlerehrung stand dieses Jahr ganz unter dem Zeichen von Olympia. Bei den vergangenen Olympischen Spielen wurde der Skiclub Sonthofen gleich durch 3 Sportler vertreten. Im Bereich Snowboard durch Selina Jörg und im Bereich Nordisch durch Hannes Dotzler und Sebastian Eisenlauer. An diesem Abend konnten wir uns über die Anwesenheit unserer Olympiateilnehmer freuen. Leider konnte Selina Jörg aufgrund einer Terminüberschneidung mit Ihrem Sponsor nicht persönlich anwesend sein.

Auch die tollen Leistungen unseres Nachwuchses in der vergangenen Saison bedürfen einer besonderen Würdigung. So konnten am Ende der Saison einige Meistertitel( Allgäuer-, Bayerischer- und Deutscher Meister) errungen werden.

Durch die erwähnten Leistungen zeigt sich, dass der Skiclub Sonthofen mit seiner Nachwuchsarbeit auf dem richtigen Weg ist. Die Weichen sind also gestellt, dass auch bei künftigen Großveranstaltungen wieder Athleten des Skiclub Sonthofen vertreten sein können.