Drucken

Verleihung von 105 Sportabzeichen

Geschrieben von Daniel Leiser am .

In Sonthofen haben heuer 105 Sportlerinnen und Sportler im Alter zwischen 6 und 82 Jahren die Leistungen für das Deutsche Sportabzeichen erbracht. So waren es 35 Erwachsene und 70 Jugendliche. Bei der Sportabzeichenverleihung konnte Siegfried Höbel, welcher gemeinsam mit Karl Wendl die Einzelprüfkarten bearbeitet hatte, ausser den anwesenden Sportabzeichenabsolventen auch den Sportabzeichenreferenten des Kreises Oberallgäu und Kempten Ulli Eichler, den Sportreferenten der Stadt Sonthofen Christian Feger sowie de 1. Vorsitzenden des Skiclub Sonthofen Helmut Pusch begrüßen. Höbel bedauerte, daß der langjährige Sportabzeichenabnehmer Franz Zachmann, welcher in Kürze seinen 90. Geburtstag begeht, nicht anwesend sein konnte, und gab dann einen kurzen Rückblick und eine Vorschau, bevor die Verleihungen der Sportabzeichen begonnen wurde. Trotz der oftmals regnerischen Dienstage, konnten die unterschiedlichsten Leistungen erbracht werden. Das Problem mit den geänderten Leistungsanforderungen haben alle Teilnehmer doch recht gut bewältigt. Erfreulich war auch, daß doch viele Sportlerinnen und Sportler zum ersten mal die Sportabzeichenleistungen erbracht haben. Für die Abnehmer war es nicht immer ganz einfach, wenn es mit der Jugend recht turbulent zuging. Auch manche Erwachsenen wollten doch immer wieder ihre Leistungen verbessern bzw. eine andere Disziplin versuchen. Es waren nicht nur Vereinsmitglieder unter den Aspiranten, sondern auch einige, Teilnehmer, welche keinem Verein angehören Wenn es nicht für das Goldene gereicht hat, war man dann auch mit Silber oder Bronze zufrieden und stolz.

Drucken

Jahreshauptversammlung am 20.11.2014

Geschrieben von Daniel Leiser am .

Skiclub Sonthofen weiter auf Erfolgskurs - Änderungen in der Vorstandschaft

Am 20.11.2014 fand die 105. Jahreshauptversammlung des Skiclub 1909 Sonthofen e.V. im Haus Oberallgäu in Sonthofen statt. Neben dem Bericht aus der Vorstandschaft sowie aus den einzelnen Abteilungen wurden die langjährigen Vereinsmitglieder geehrt. Der Hauptpunkt der Tagesordnung waren jedoch die Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft mit Ausnahme des 1. Vorsitzenden.

Zunächst berichtete der 1. Vorsitzender Helmut Pusch die mit knapp 100 Mitgliedern und Gästen gut besuchte Jahreshauptversammlung über die vielen Aktivitäten des abgelaufenen Vereinsjahres. Trotz des schneearmen Winters konnten fast alle Veranstaltungen ohne größere Verschiebungen durchgeführt werden. Dass der Skiclub das ganze Jahr über aktiv ist, macht sich vor allem an den vielen Veranstaltungen bemerkbar. Neben dem Allgäu-Panorama-Marathon, mit weit über 1000 Teilnehmern, waren die Organisatoren der einzelnen Abteilungen u.a. bei folgenden Veranstaltungen stark eingebunden: Herren Europacup (Ski Alpin), Mountainbike Kid’s-Cup, SBX-Trophy (Snowbord), Frühlingslauf, Citylauf, und viele mehr. Besonders erfreulich sind die, wie schon in den Vorjahren, sehr gut besuchten Hallenübungsstunden, sowie der Lauftreff für alle Generationen.

Drucken

Der Skibasar immer wieder ein Renner.

Geschrieben von Helmut Pusch am .

Über 60 Helfer waren im Einsatz zur Vorbereitung und Durchführung des Skibasar 2014. Wie bereits in den letzten Jahren war der Saal im Haus Oberallgäu in ein Sportgeschäft umgewandelt.

Dann ging es los, am Samstag um 8:30 Uhr wurden die Türen geöffnet und die bereits wartende Schlange an Kunden konnte sich über das Warenangebot hermachen und sich über so manches Schnäppchen erfreuen. Es war ja Ware über den gesamten Wintersportbereich, inklusive Bekleidung in großen Mengen vorhanden. Alles sortiert nach Hard und Soft Ware, hatte die Kundschaft einen guten Überblick.

Viele Helfer funktionierten als Beraterteam oder mußten an veranwortlicher Stelle den Kassenbereich erledigen.

Da der Skiclub ja einen 10% Anteil an der verkauften Ware erhält, ist es nicht nur eine Traditionsveranstaltung, die mal klein angefangen hat, sondern auch ein wirtschaftlicher Zweig für den Verein.

Für den geleisteten Aufwand unserer Helfer, um Chefin Nicole Himmelsbach, nochmal besten Dank an alle, es war wie schon im letzten Jahr ein besonderes Erlebnis.

Skibasar1    Skibasar2

Drucken

Hofplan 2014/2015 jetzt online!

Geschrieben von Christian Feger am .

Der alljährliche Plan der Hüttenwirte für die Saison 2014/2015 ist jetzt online. Hier können Sie den Sonthofer-Hof-Plan runterladen (pdf) --> hier klicken

 

Drucken

Allgäu-MTB-Kids-Cup

Geschrieben von Daniel Leiser am .

Am Samstag, dem 26.07.2014 machte die Mountainbike-Rennserie des Allgäu-MTB-Kids-Cups in Sonthofen Station. An der "Binse" versammelten sich die "MTB-Racer" um zuerst an einem Palettentrial ihre Geschicklichkeit zu zeigen und dann auf der Strecke rund um das "Schwäbele Holz" ihre Schnelligkeit unter Beweis zu stellen. Auch für die Zuschauer war durch einen Verpflegungsstand bestens für das leibliche Wohl gesorgt.

Ein Dank geht an den Hauptsponsor der gesamten Rennserie, das Allgäu-Outlet, sowie alle anderen treuen Sponsoren des Skiclub 1909 Sonthofen e.V.

--> Hier geht´s zu den Ergebnislisten <--

Alle weiteren Informationen zur Rennserie gibt es unter:

http://www.allgaeu-mtb-kids-cup.de/


Hier noch ein paar Bilder vom Rennen und der Siegerehrung:

DSCI0004  DSCI0006