Drucken

"Hausfrauenskikurs 2018"

Geschrieben von Daniel Leiser am .

skifahrer zeichnung2

Aufgrund der technischen Störung der Hörnerbahn (fällt voraussichtlich 8 – 10 Tage aus) findet der Hausfrauenskikurs des Skiclub Sonthofen vom 29.1. – 2.2.2018 in Ofterschwang statt.

Treffpunkt entweder um 8:15 Uhr am Eisstadion in Sonthofen oder um 8:30 Uhr in Ofterschwang am Weltcup-Express.

Der Hausfrauenskikurs für alle SC-Damen mit Michl Stich findet vom 29.01 – 02.02.2018 statt. Wir treffen uns (Montag-Donnerstag) jeweils um 8:15 Uhr am Eisstadion bzw. um 8:30 Uhr an der Hörnerbahn in Bolsterlang. Freitag wird nachmittags gekurselt, hier ist am Weltcup-Express. Die Kosten in Höhe von 10.- €/Tag kommen direkt unserem Skinachwuchs zugute. Anmeldung erfolgt direkt vor Ort. Es kann auch an einzelnen Tagen teilgenommen werden. Willkommen sind alle Mütter und  (Haus-)Frauen des Skiclub Sonthofen. Weitere Info´s bei Michl Stich (08321/3367).


Drucken

Langläufer des SC Sonthofen beim Zötler-Pokal und Seefeld erfolgreich

Geschrieben von Joachim Stoller am .

Vier Podestplätze beim 35. Zötler Pokallanglauf

Den mittlerweile traditionellen „Zötler Pokallanglauf“ richtete der SC Rettenberg am Königssträßle (zwischen Kranzegg und Wertach) in einer perfekt präparierten Loipe in der klassischen Technik aus. Insgesamt waren über 206 Startanmeldungen bei der 35. Auflage zu verzeichnen. Durch die Wetterkapriolen der letzten Tage und Wochen, vermischt mit Nebel, Sturm und Wind, war es anfangs schwierig, das passende Wachs bei 100% Naturschnee für die klassische Technik zu finden. Nach umfangreichen Skitests gelang es dem Wachsteam um German Buhl und Winfried Sulzenbacher für die Wettkampfläufer die richtige Wachsmischung herauszufinden.

Die Wertungsklasse U9w (ohne Zeitnahme) musste eine Streckenlänge von 1,4km bewältigen, die Marie Röhling souverän durchlief. Freya Immler siegte in der U10w über 1,7km. In der U13m über 3,4km wurde Louis Gert Dritter, 0,7 Sekunden dahinter Patrick Stork Vierter, Severin Hautmann Sechster und Constantin Müller hervorragender Achter in dieser stark besetzten Altersklasse. In der U13w verschenkte Paulina Jörg in einer Anfahrt den 2. Platz und wurde gute Dritte. Kilian Müller erreicht in der U15m den 10. Platz.

Bei traumhaftem Winterwetter mit Sonnenschein und Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt wagten sich Maximilian Stoller und sein Vater Joachim an die 30 km im klassischen Stil im Rahmen des Kaiser-Maximilian-Laufs in Seefeld in einem internationalen Starterfeld aus vielen skandinavischen Läufern. Auf gutem Skimaterial erreichte Maximilian knapp hinter der Spitzengruppe in 1:31:51 h als Gesamtsiebter das Ziel in Seefeld. Gestartet wurde in Unterleutasch und nach Durchlaufen des gesamten Leutaschtales ging es in „scharfen“ Anstiegen hinüber nach Leutasch auf die WM-Strecken und schließlich ins Ziel in der WM-Arena. Sieben Minuten später, in 1:38:26 h durchlief dann Joachim Stoller als Gesamtzwölfter die Ziellinie.

Ein glänzendes Ergebnis verzeichnete Langstreckenspezialist Michael Kuisle an gleicher Stelle über die 60 km im klassischen Stil. 2:36:42 h bedeuteten für ihn im Ziel den 38. Gesamtplatz im stark besetzten Feld, das klar von skandinavischen Teams beherrscht wurde. Als bester deutscher Läufer war Kuisle auch der Beste seines Teams Forever Nordic.

 Joachim Stoller Seefeld    Maximilian Stoller Seefeld
 Joachim Stoller in Seefeld (Bild links)                          Maximilian Stoller in Seefeld (Bild rechts)  Foto: Michael Kuisle


Drucken

Erfolge bei Reischmann Rennserie (Ski Alpin)

Geschrieben von Skiclub Benutzer am .

Bei der Reischmann Rennserie, die allgäu-übergreifend für die Jahrgänge 2008-2006 gefahren wird konnten die Kinder vom SC Sonthofen tolle Top 10 Plätze erzielen: Marlene Gramlich 2. Jhg 2008, Simon Grömmer 4. Jhg 2008, Rafael Pauker 8. und Xaver Weißgerber 9. beide Jhg 2007. 
IMG 9880 IMG 9883
Marlene Gramlich (ganz links 1. Bild) Simon Grömmer (ganz rechts 2. Bild) Foto: Michalea Stich
Drucken

Allgäuer Meisterschaft 2018

Geschrieben von Magdalena Brzoska am .

Allgäuer Meisterschaften der Langläufer in Scheidegg

Am Sonntag den 07.01.2018 machten sich die Langläufer des SC Sonthofen auf den Weg nach Scheidegg zur Allgäuer Meisterschaft.

Drucken

Brettertauschen 2018

Geschrieben von Dietmar Frank am .

WIR tauschten die „breiten - kurzen“, gegen die „langen - dünnen“ Bretter ein.
 
Auch dieses Jahr fand im Skiclub Sonthofen ein Skiwechsel zwischen den Alpinen und Langläufern statt.
Am 05.01.2018 fand bei trockenem, bayerischen (weiß/blau) Wetter zum ersten Mal auch ein Langlaufkurs für die Kids in Gunzesried statt. 
Drucken

Geiger Langlauf Cup 2017

Geschrieben von Magdalena Brzoska am .

Saisonstart der Nordischen in Buchenberg

Pünktlich nach den Weihnachtsfeiertagen begann am 27.12.2017 das erste Klassisch-Rennen der Langlaufserie des Allgäuer Skiverbands, dieses Jahr unter dem Namen Geiger Langlauf Cup.